
Dokumente
Modulhandbuch Lehramt Geographie an Sekundarschulen
MH_LAgeosek.pdf
(171,2 KB) vom 21.08.2024
Modulübersicht Lehramt Geographie an Sekundarschulen
Modulübersicht Lehramt Sekundarschulen Geographie.pdf
(109,4 KB) vom 16.06.2020
Modulhandbuch Lehramt Geographie an Gymnasien
MH_LAgeogym.pdf
(182,8 KB) vom 21.08.2024
Modulübersicht Lehramt Geographie an Gymnasien
Modulübersicht Lehramt Gymnasien Geographie.pdf
(111,3 KB) vom 16.06.2020
Bachelor, Lehramt und Master Geographie
Studiengänge in der Geographie
Lesen Sie gern zunächst unsere Allgemeinen Hinweise zum Bachelor Geographie, bevor Sie hier die detaillierten Übersichten, die Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulhandbücher downloaden.
Bachelor Geographie 180 LP
Hier erhalten Sie die gültigen Dokumente zum Download.
BSc_Geographie_180_Lesefassung_inkl_AeO_v_31052023.pdf
(684,3 KB) vom 16.10.2023
Änderungsordnung Geographie ab WS 23/24
PO_Geo_180LP_september_2023.pdf
(159,5 KB) vom 21.09.2023
Studien- und Prüfungsordnung ab WS 21/22
Geographie Bsc 180 PO_2021.pdf
(138,1 KB) vom 03.08.2021
Modulhandbuch Bachelor Geographie 180 LP DE
ModulhandbuchBscGeo180LP_2024.pdf
(316,6 KB) vom 08.05.2024
Modulübersicht Bachelor Geographie 180 LP DE
Geographie Bsc 180 MÜ_2023.pdf
(145,6 KB) vom 15.09.2023
Schedule of Modules Bachelor Geography 180 CP EN
Geographie Bsc 180 MÜ_2023_EN.pdf
(1,1 MB) vom 18.09.2023
Studienverlaufsplan Bachelor Geographie 180 LP
Stdverlauf_BSc_Geo180_abWS23.pdf
(125,8 KB) vom 25.09.2023
Teil-Bachelor Geographie 120 LP
Zum Wintersemester 2023/2024 tritt eine geänderte Studien- und Prüfungsordnung für den Teil-Bachelor Geographie 120 LP in Kraft.
Die neue Prüfungsordnung gilt für alle Studierenden, die seit dem WS 21/22 in diesem Studiengang immatrikuliert sind (Art. II Abs. 3 StPO).
Wichtiger Hinweis: Soweit Studierende vor dem Inkrafttreten dieser Änderungsordnung eine von ihr betroffene Modulprüfung nicht bestanden haben, kann diese nach den Regelungen der Studien- und Prüfungsordnung in der bei Anmeldung zur Modulprüfung gültigen Fassung spätestens bis zum 30.09.2025 wiederholt werden.
Hier erhalten Sie die gültigen Dokumente zum Download.
BSc_Geographie_120_Lesefass_inkl_AeO_v_31052023.pdf
(531,7 KB) vom 16.10.2023
Änderungsordnung Geographie 120 LP ab WS 23/24
PO_Geo_120LP_september_2023.pdf
(147,3 KB) vom 21.09.2023
Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Geographie 120 LP ab WS 21/22
Geographie Bsc 120 PO_2021.pdf
(122,6 KB) vom 03.08.2021
Modelhandbuch Geographie Bachelor 120 LP DE
Geographie Bsc 120 MH_2023.pdf
(157,2 KB) vom 08.09.2023
Modulübersicht Geographie Bachelor 120 LP DE
Geographie Bsc 120 MÜ_2023.pdf
(105,5 KB) vom 08.09.2023
Studienverlaufsplan Bachelor Geographie 120 LP
Stdverlauf_BSc_Geo120_abWS23.pdf
(95,9 KB) vom 25.09.2023
Achten Sie bitte unbedingt darauf, die jeweils geltenden Dokumente zu verwenden!
Für die Stundenplanerstellung bzw. alle aktuellen Studierendenangelegenheiten verwenden Sie bitte unbedingt die jeweils aktuelle Ordnung und Modulübersicht!
Lehramt Geographie (modularisiert)
Die Lehramtsausbildung in der Geographie hat eine lange Tradition. Neben der Fachdidaktik werden auch umfassende Inhalte der Fachwissenschaft gelehrt.
- Studienprogramm Lehramt Geographie an Sekundarschulen
- Studienprogramm Lehramt Geographie an Gymnasien
Die gültigen Dokumente sind zum Download rechts in der grünen Box verfügbar. Da sich aufgrund der Studienreform im Bereich der Geographie zahlreiche Änderungen bei den Modulen in der Fachwissenschaft ergeben haben, erhalten Sie hier eine angepasste Studienverlaufsübersicht.
Lehramt_Studienverlaufsplan_NEUabWS24_25.pdf
(206,9 KB) vom 09.01.2025
Master International Area Studies - Global Change Geography (120 LP)
Die bisherigen Masterstudiengänge IAS und Geographie wurden im neuen Masterstudiengang "International Area Studies - Global Change Geography“ zusammengeführt.
Ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung vom WS 21/22 tritt nun die erste Änderungsordnung zur StPO IAS-GCG mit Wirkung zum WS 23/24 in Kraft.
Sie können hier die nichtamtliche Lesefassung beider Ordnungen downloaden:
IAS_GCG_Lesefass_MSc_IASGCG.pdf
(639,5 KB) vom 16.10.2023
Erste Änderungsordnung zur Studien- und Prüfungsordnung Master IAS-GCG
IASGCG Msc ÄO 2023.pdf
(142,8 KB) vom 20.04.2023
Studien- und Prüfungsordnung Master IAS-GCG
IASGCG Msc PO 2021.pdf
(174,6 KB) vom 07.10.2021
Geographisches Kolloquium
Obligatorisch im Bachelor Geographie und Master IAS-GCG
Der Besuch des Geographischen Kolloquiums ist nun ein fester Bestandteil (1 SWS) der Studienprogramme Bachelor Geographie 180/120 LP und Master IAS-GCG.
Im Bachelorprogramm ist das Kolloquium bereits seit dem SS 23 in das Pflichtmodul "GEO.07190 Vertiefung Geographisches Arbeiten" integriert.
Im Masterprogramm ist das Kolloquium ab WS 23/24 Bestandteil des Pflichtmoduls "GEO.07236.02 Global and Regional Geographies - an Overview".
In beiden Modulen muss der Besuch des Kolloquiums als Studienleistung erbracht werden. Um diese Studienleistung zu erfüllen, ist ein Protokoll über mindestens 7 Kolloquiumstermine anzufertigen. Dieses Protokoll muss nicht innerhalb eines Semesters erstellt werden, sondern die Termine können über mehrere Semester verteilt liegen.
Das vollständige Protokoll legen Sie im Sekretariat der Digitalen Geographie vor. Ansprechpartnerin ist:
Heike Barthel, VSP 4, Raum: 4 3.25
heike.barthel@geo.uni-halle.de
0345 – 55 260 41
Wir empfehlen allen Studierenden, sich regelmäßig über die konkreten Termine des Geographischen Kolloquiums zu informieren. Vor allem für die Masterstudierenden ist es wichtig, bereits ab dem 1. Semester mit dem Sammeln der Teilnahmebestätigungen (siehe Protokoll) zu beginnen, damit am Ende des 2. Semesters die geforderte Anzahl an Kolloquiumsterminen protokolliert ist!
Das Geographische Kolloquium findet das ganze Jahr über in der Regel donnerstags von 16-18 Uhr im HS 4 1.43 statt; es sind aber auch Abweichungen möglich. Der jeweils durchführende Lehrstuhl bestätigt vor Ort die Teilnahme per Unterschrift und Stempel auf dem Protokoll.
Das Formular für das Protokoll wird hier und auch im studIP in der LV "Geographisches Kolloquium" zum Download bereitgestellt. Dei Termine des Kolloquiums werden fortlaufend per Email an die studentischen Mailadressen angekündigt.
Protokoll zum Sammeln der Teilnahmebestätigungen für die Studienleistung
Protokoll_GeogrKolloq_Studierende_ab24.pdf
(122,8 KB) vom 18.04.2024