Anerkennungen
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Mit der Anerkennung wird eine im jeweiligen Studiengang zu erbringende Leistung durch eine andere ersetzt. Auf die Anerkennung besteht ein Anspruch, wenn keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Leistungen bestehen und der Antrag anlässlich der Aufnahme und Fortsetzung eines Studiums, der Ablegung von Prüfungen oder der Zulassung zur Promotion gestellt wurde.
Die Anerkennungspraxis der MLU bei bereits erbrachten Leistungen ist ausführlich hier beschrieben (einschließlich FAQs). In Studiengängen, die mit einer Staatsprüfung (u. a. Lehramt) abschließen, sind Abweichungen von diesen Angaben möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an das für Sie zuständige Prüfungsamt. Für Anträge auf Anerkennung von ASQ-Modulen ist NICHT das Prüfungsamt Ihr Ansprechpartner, sondern das ASQ-Büro.
Bei Hochschul- oder Studiengangwechsel kann ein formloser Antrag auf Anerkennung mehrerer Module gestellt werden. Die zur Anerkennung beantragten Module müssen vollständig und übersichtlich (tabellarisch) aufgelistet werden, einschließlich der entsprechenden LP und Noten an der ehemaligen Hochschule. Dafür nutzen Sie die unten bereitgestellten Excel-Vorlagen.
Der formlose Antrag muss ein aktuelles Datum, die Matrikelnummer an der MLU und eine Unterschrift enthalten.
Wenn Sie von einer anderen Universität zu uns wechseln, fügen Sie ein aktuelles Transcript of Records und die Modulbeschreibungen der bereits erbrachten Module an Ihrer bisherigen Hochschule bei (keine kompletten Modulhandbücher!).
Wenn Sie innerhalb der MLU den Studiengang wechseln, fügen Sie einen aktuellen Leistungsnachweis aus dem Löwenportal bei. Dies gilt auch für die Fortsetzung des alten Masterstudiums IAS, was ab Oktober 2024 nur noch im neuen Msc International Area Studies - Global Change Geography möglich ist.
Erbringen von Modulen außerhalb des Studienprogramms
Wenn Sie ein Modul belegen wollen, das nicht zu Ihrem Studienprogramm gehört, müssen Sie VOR Beginn des Moduls vom zuständigen Prüfungsausschuss die Genehmigung einholen, dass Sie dieses Modul als Ersatz für ein anderes, im Studienprogramm enthaltenes Modul, verwenden dürfen.
Nur mit einem genehmigtem Äquivalenzantrag werden Sie zu einem Modul und zu der entsprechenden Prüfung angemeldet, die nicht zum Studienprogramm gehört. Mit der Übersendung des Antrags auf Anerkennung begründen Sie bitte, warum Sie dieses Modul belegen möchten.
Antragsgründe und Nachweise
Für einen Antrag auf Anerkennung einzelner Module nutzen Sie das Formular des Prüfungsamtes der NF III. Dieses Formular und die untenbenannten Nachweise übersenden Sie per E-Mail an die Adresse studienbuero@geo.uni-halle.de.
Jeder Antrag auf Anerkennung muss begründet werden; die Gründe sind nachzuweisen. Welche Nachweise Sie einzureichen haben, entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht.
Begründung | Nachweise | |
---|---|---|
1 | Transkript of Records + Modulbeschreibungen | |
2 | Studiengangwechsel | Kontoauszug "alle Leistungen" Löwenportal als PDF (keine screenshots!) |
3 | Leistungsbescheinigung + Modulbeschreibung | |
4 | Auslandsstudium | Transkript of Records + Learning Agreement |
5 | anzuerkennendes Modul wird nicht angeboten | Bestätigung Modulverantwortlicher (formlos, Email) |
6 | anzuerkennendes Modul ist überbelegt, keinen Platz erhalten | Bestätigung Lehrender (Antrag muss zu Beginn des betreffenden Semesters gestellt werden) |
7 | zeitlich parallel liegende Module zu einem Modul, das Pflicht oder Minimalanforderung im Schwerpunkt ist | formlose Begründung unter Angabe der betreffenden Module und Veranstaltungszeiten |
8 | Nachteilsausgleich (z. B. Beeinträchtigung bei einem Modul, das Minimalanforderung im Schwerpunkt ist) | ärztliches Attest / Votum Schwerbehindertenbeauftragte/r |
9 | Vereinbarkeit Studium und Familie (z. B. mehrtägige Geländeübung bei Modul, welches Pflicht oder Minimalanforderung im Schwerpunkt ist.) | Nachweis Kind / Pflege Angehörige/r |
10 | Sonstige Gründe | formlose Begründung mit Nachweisen |
Äquivalenztabellen bei Studiengang- oder Hochschulwechsel
Hier finden Sie Excel-Vorlagen für unsere Studiengänge, die zur Anerkennung mehrerer Module verwendet werden sollen (vor allem bei Hochschul- und Studiengangwechsel).
Auch Studierende, die den alten Master "IAS" ab Oktober 2024 im neuen Master "International Area Studies - Global Change Geography" fortsetzten, verwenden bitte dieses Formular zur Anerkennung der bereits erbrachten Module im alten Studiengang.
M. Sc. International Area Studies - Global Change Geography
quivalenztabelle_StdgangWechsel_MScIASGCG.xlsx
(20,3 KB) vom 04.12.2024
B. Sc. Angewandte Geowissenschaften
quivalenztabelle_StdgangWechsel_BscAGeo.xlsx
(15,1 KB) vom 04.12.2024
B. Sc. Management natürlicher Ressourcen
quivalenztabelle_StdgangWechsel_BscMnR.xlsx
(15,1 KB) vom 04.12.2024
B. Sc. Geographie 120 LP
quivalenztabelle_StdgangWechsel_BscGeo120.xlsx
(13,8 KB) vom 04.12.2024
B. Sc. Geographie 180 LP
quivalenztabelle_StdgangWechsel_BscGeo180.xlsx
(15 KB) vom 04.12.2024
Lehramt Geographie
quivalenztabelle_StdgangWechsel_LAGy.xlsx
(15,9 KB) vom 04.12.2024