
Projekttitel und Laufzeit:
"DynaC: Zeitliche und räumliche Dynamisierung des C-Faktors mittels simulierter Sentinel 2-Daten zur Lokalisierung von Gefährdungsflächen der wassergebundenen Bodenerosion."
01.08.2012 - 31.07.2015
Credits:
Abstract:
Das Hauptziel des Projektes besteht in der zeitlichen und räumlichen Dynamisierung des Bodenbewirtschaftungsfaktors (C-Faktor) der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung mittels simulierter Sentinel 2-Daten. Die Ergebnisse dienen der Lokalisierung von Gefährdungsflächen der wassergebundenen Bodenerosion. Das Projekt zielt damit auf die anwendungsorientierte Auswertung der 10m-und 20m-Kanäledes Sentinel 2-Produktes, das sowohl hinsichtlich des geometrischen (Objektabgrenzbarkeit) als auch spektralen Informationsgehaltes getestet werden soll (Differenzierung des Boden-, Pflanzen- und Pflanzenrest-Spektralsignals). Das technische Arbeitsziel besteht in der Entwicklung von Prozessketten innerhalb von opensource-Umgebungen.
Kontakt:
Contact
Prof. Dr. Cornelia Gläßer (Projektleiter), Dr. Markus Möller (Projektbearbeiter)
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
room H4 4.24.0
Von-Seckendorff-Platz 4
06120 Halle (Saale)
How to reach us
phone: 0345 / 55 - 26026
fax: 0345 / 5527228
markus.moeller@geo.uni-halle.de
postal address:
Dr. Markus Möller
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle (Saale)