MSc Anne Schuchardt
Kontakt
MSc Anne Schuchardt
Raum H4 1.37
Von-Seckendorff-Platz 4
06120 Halle (Saale)
Telefon: 0345/55-26028
Telefax: 0345/55-27175
anne.schuchardt@geo.uni-halle.de
Postanschrift:
MSc Anne Schuchardt
06099 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Geowissenschaften
Sprechstunde
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 10/2015
Graduiertenstipendium Land Sachsen-Anhalt, Thema „Einfluss der Totholzmenge und –verteilung auf den Sedimenttransport und die Sedimentkonnektivität in naturnahen Fließgewässern zentraleuropäischer Mittelgebirge"
04/2015 - 09/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Geoökologie und physische Geographie
10/2011 - 03/2015
Masterstudium International Area Studies, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
08/2012 - 12/2012
ERASMUS-Aufenthalt in Norwegen/Sogndal
10/2008 - 09/2011
Bachelorstudium Geographie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Publikationen - Zeitschriftenbeiträge
2015
- Morche, D., Schuchardt, A., Dubberke, K.und Baewert, H. „Channel morphodynamics on a small proglacial braid plain (Fagge River, Gepatschferner, Austria).“ Proceedings of the International Association of Hydrological Sciences 367 (2015): 109–116. doi:10.5194/piahs-367-109-2015
Publikationen - Vorträge
2014
- Schuchardt, A. & Halka, P. (2014): Die Altairegion – Impressionen zwischen Steppe und Hochgebirge. Verein für Erdkunde Halle e. V. 08.07.2014, Halle, Deutschland.
2011
- Schuchardt, A. (2011): Veränderung von Querprofilen in der Partnach und deren Zusammenhänge mit der Sedimentspeicherung und -mobilisierung. Junge Geomorphologen 2011, 01.10.-03.10.2013, Freienorla, Deutschland.
Publikation - Poster
2015
- Schuchardt, A., Pöppl, R., Morche, D. (2015): Logs Wanted - Dead or Alive - Influence of large woody debris on sediment transporting processes and sediment connectivity. AGU Fall Meeting 14.12.-18.12.2015, San Francisco, USA.
- Schuchardt, A., Faust, M., Baewert, H. & Morche, D. (2015): Annual variability of sediment storage on proglacial braid plains using TLS (Tyrol, Austria). 9th I.A.G./A.I.G. SEDIBUD Workshop 07.10.-10.10.2015, Kaunertal, Österreich.
- Schuchardt, A., Baewert, H. & Morche, D. (2015): On the morphodynamics of a channel on a small proglacial braid plain (Fagge River, Oetztal Alps, Austria). EGU General Assembly 12.04.-17.04.2015, Wien, Österreich.
2014
- Schuchardt, A., Baewert, H. & Morche, D. (2014): Untersuchungen zur Gerinnemorphodynamik und den sedimentologischen Eigenschaften des Sohlenmaterials eines proglazialen Fließgewässers (Kaunertal, Tirol). AK-Geomorphologie 2014, 01.10.-04.10.2014, Kiel, Deutschland.
- Schuchardt, A., Dubberke, K., Faust, M. Baewert, H. & Morche, D. (2014): Untersuchungen zur proglazialen Gerinnemorphologie und Ansätze zur Bilanzierung des Sedimenthaushalts am Gepatschferner in Tirol. 15.05.-17.05.2014, AG HYDMOD 2014, Kassel, Deutschland.
- Schuchardt, A., Baewert, H. & Morche, D. (2014): Investigations on the size and shape of river bed material in a proglacial river (Kaunertal, Tyrol). EGU General Assembly 27.04.-02.05.2014, Wien, Österreich.
2013
- Dubberke, K., Schuchardt, A., Baewert, H. & Morche, D. (2013): Rezente und subrezente Gerinnemorphodynamik im Gletschervorfeld des Gepatschferners (Kaunertal, Tirol). AK-Geomorphologie 2013, 07.10.-09.10.2013, Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland.

Mitgliedschaften
AK Geomorphologie
Junge Geomorphologen
Kooperationen
Mag. Dr. Ronald Pöppl BA, Department of Geography and Regional Research, University of Vienna, Universitätsstr. 7, A-1010 Vienna, AUSTRIA
Nationalpark Thayatal, Merkersdorf 90, A-2082 Merkersdorf, Österreich