
Links
Kontakt
Institutssekretariat
Institute secretariat
Telefon: +49/345/5526012
Telefax: +49/345/5527175
direktor@geo.uni-halle.de
Raum H4 1.24
Von-Seckendorff-Platz 4
06120 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Geowissenschaften und Geographie
06099 Halle
Login für Redakteure
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Wir trauern um Professor Dr. Dr. Herbert Pöllmann
(1956 - 2022)

Professor Poellmann verstorben
Die Naturwissenschaftliche Fakultät III und das Institut für Geowissenschaften und Geographie trauern um Herrn Prof. Dr. Dr. Herbert Pöllmann, der völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
Herbert Pöllmann war an der Martin-Luther-Universität seit 1994 Professor für das Fachgebiet Mineralogie und Geochemie, das er seitdem geprägt hat. Er war ein leidenschaftlicher Forscher und Hochschullehrer, ein engagierter Kollege, der sich über Jahrzehnte in vielerlei Funktionen, u.a. als Prodekan der Fakultät und als Geschäftsführender Direktor des Instituts große Verdienste erworben hat.
Wir verlieren einen hoch geschätzten, lebensfrohen und humorvollen Kollegen, viele von uns einen langjährigen Wegbegleiter und Freund, zahlreiche akademische Schülerinnen und Schüler ihren Mentor.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Panoramabild Geologischer Garten des Instituts für Geowissenschaften und Geographie. Copyright Virtiv November 2013.
![]() |
Twitter Geo Uni HalleFolgen Sie uns auf Twitter |
Aktuelle Corona-Regeln in den Lehrveranstaltungen
Bitte beachten Sie die vom Rektorat beschlossenen Hygieneregeln:
1. In Lehrveranstaltungen und Prüfungen sind FFP2-Masken zu tragen, außer von Lehrenden bzw. Vortragenden.
2. Die FFP2-Maskenpflicht gilt ebenfalls in der Universitäts- und Landesbibliothek und in den frei zugänglichen Bereichen der Universitätsgebäude.
Den vollständigen Rektoratsbeschluss finden Sie hier.
Ansonsten gilt ab dem 03.04.2022 die neue Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Damit entfällt auch an der Universität der 3G-Nachweis bei Veranstaltungen. Der „Check-In“ per Löwen-App ist ebenfalls nicht mehr erforderlich, auch wenn sich die QR-Codes noch an den Türen befinden.